Ortsspezifische Echtzeit-Komposition mit zeitgenössischem Tanz und Livemusik. Für ein heterogenes Publikum mit Offenheit für den Moment.
Auftrittstermine:
12. Oktober 2023, 12 Uhr
Bewegnungstätte tea & talk, Auf der Wallhalbinsel 45, 23554 Lübeck
13. Oktober 2023, 14 Uhr
GU-Lübeck-Travemünde, Ostseestraße 1-3b, 23570 Lübeck
28. November 2023, 17 Uhr
Gemeinde & Männerwohnheim Lübeck, Engelsgrube 62-64, 23552 Lübeck
Konzept / Künstlerische Leitung: Trinidad Martínez
Tanz / Performance: Teresa Hoffmann, Ingo Reulecke und Trinidad Martínez
Musik / Sound: Leonid Kharlamov (Radio, Melodica), Felix Mayer (Posaune) Marc Pira (Elektronik)(nicht am 12.10), Chad Bopple (Percussion) (nur am 28.11).
Produktionsleitung / Öffentlichkeitsarbeit: Ramona Suresh
Produktionsleitung: Fabia Mekus
Foto: Christian Bartsch
Flyerdesign: Nina Höffken
Mit CROWD erschaffen professionelle Performer*innen und Musiker*innen in Echtzeit eine Komposition an Orten jenseits des üblichen Rasters und laden ein interkulturelles Publikum zum Teilhaben ein.
Ohne Bühne, ohne Scheinwerfer, ohne Requisiten, ohne Musikverstärkung lauschen die Künstler*innen vollkommen auf das, was sie vor Ort vorfinden und beleben es neu. CROWD wird an alltäglichen Orten aufgeführt, z. B. in Speisesälen von Begegnungstätten und Wohnheimen. Der Ort und die Menschen werden ohne aktive Mitwirkung in die Improvisation integriert.
Tanz und Musik vermitteln Emotionen und sind universell verständlich. Das innovative Kunstformat zeichnet sich durch seine Unvorhersehbarkeit und Spontaneität aus. Die Künstler*innen agieren in einem kreativen Dialog und reagieren unmittelbar aufeinander. Jede Aufführung ist ein Unikat und kann nie wieder auf dieselbe Weise reproduziert werden. Es entsteht ein intensives Erleben, das die Grenzen zwischen den Kunstformen verschwimmen lässt.
Gefördert durch KulturFunke*